Schlopolis 3.0
Projektgalerie und Dokumentation
Die symbolische Schlüsselübergabe von der Schulleitung an unseren König, König Kaan den Ersten.
Die Bilungsministerin besucht unseren Staat. Sie übergibt ein Fähnchen des Landes Rheinland-Pfalz sowie Urkunden an die Orgateamleiter Tomte und Nicolas.
Der König des Staates Schlopolis und die Bilungsministerin tauschen sich im Parlament des Staates über die Staatsform des Staates Schlopolis, die parlamentarische Monarchie, aus.
Die Ministerin des Landes Rheinland-Pfalz trifft vor dem Staat Schlopolis ein. Auch sie muss erst ihr Visum vorzeigen, um den Staat zu besuchen.
Die Leiterinnen der Zentralbank, Antonia Busch und Siri Prüßner tauschen sich mit der Ministerin über die Währung "Schlopo" aus.
Auch die Bildungsministerin muss erst Geld umtauschen, bevor sie sich im Staat etwas kaufen kann.
Werbung
Nach der Parlamentssitzung kann das Parlament mit der Ministerin ins Gespräch kommen.
Die Ministerin kauft im Second-Hand-Shop eine Armband.
Zum Schluss steht noch ein Radiointerview mit der Ministerin, dem König sowie den Orgateamleitern an.
Die Schlopolis-Talent-Show
Am Donnerstag, dem letzten Projekttag, fand die Casting-Show des Betriebes "The Sound of Schlopolis" unter der Leitung von 2 Musiklehrern unserer Schule vor der Aula statt. Jede Bürgerin und jeder Bürger konnte sich die Show für 2 Schlopo ansehen.
Außerdem gab es einen fantastischen Preis zu gewinnen!
Der Aufbau
Unser Team
Schule als Staat ist ein Projekt, welches sich nicht nur über 4 Tage erstreckt. Wir arbeiten als aktuelles Orgateam seit September 2021 ohne Pause an dem Projekt.4
Wir möchten uns als Projektleitung beim gesamten Orgateam bedanken. Ohne euch, hätte das Projekt nie stattfinden können.
Im Staat Schlopolis gibt es, wie in allen echten Staaten auch, Cafés, Crêperien, Waffelläden sowie natürlich auch kulturelle Betriebe.
In einem Betrieb, der sich für die Stammzellenspende einsetzte, arbeiteten die Mitarbeiter auf ehrenamtlicher Basis.
Auch einer der Orgateamleiter des Projektes Schule als Staat 2021, welches aufgrund von Corona ausfiel, besuchte den Staat Schlopolis.
Videodoku
Das Projekt ist jetzt schon einige Zeit her. Wir produzieren aktuell ein Projektvideo zu "Schlopolis 3.0 - Wir gestalten Zukunft". Die Veröffentlichung ist für Januar geplant.